17 Aug 2025 • 7 Min. Lesezeit

Zielgruppendaten als Kompass: Live-Entertainment strategisch steuern

Header visual Beyond the Ticket

Die Live-Entertainment-Branche wächst rasant – und mit ihr die Erwartungen von Besuchern, Partnern und Sponsoren. 2022 lag das weltweite Marktvolumen bei 653 Milliarden US-Dollar. Bis 2032 wird ein Anstieg auf 1,2 Billionen US-Dollar erwartet – ein Plus von ganzen 184 %.

Dieses Wachstum bringt Chancen, aber auch Risiken: Wer seine Zielgruppe nicht genau kennt, überlässt sie dem Wettbewerb. Studien zeigen, dass 14 % des möglichen Umsatzes durch fehlendes Wissen über Fans verloren gehen und 7-10 % der Besucher innerhalb eines Jahres abspringen.*

Ticketingsysteme dürfen deshalb keine passiven Transaktionsabwickler mehr sein. Sie müssen sich zu einem Kompass entwickeln, der Veranstalter in Echtzeit, nativ und mit branchenspezifischer Präzision zu ihren wertvollsten Zielgruppen führt.

Die Herausforderung: Die Lücke zwischen vorhandenen Daten und ihrer Nutzung schließen

Trotz moderner CRM-Technologie – 87 % der Lösungen sind heute cloudbasiert, 81 % mobil nutzbar – stoßen generische CRM-Systeme im Live-Entertainment an ihre Grenzen.

Warum? Die meisten Veranstalter haben zwar Daten – aber nicht in einer Form, die sich schnell und einfach nutzen lässt. Oft sind sie auf verschiedene Systeme verteilt, durch manuelle Prozesse verzögert oder es fehlen die Details, die im Live-Entertainment entscheidend sind.

Das führt dazu, dass Sie Ihre wertvollsten Fans nicht rechtzeitig erkennen, auf Nachfrageänderungen nicht schnell genug reagieren und keine personalisierten Erlebnisse im großen Maßstab schaffen können.

Die Folge ist klar: entgangene Umsätze, schwächere Bindung und Chancen, die andere nutzen.

Die Lösung: vivenu Customer Segments als strategischer Kompass

vivenu Customer Segments ersetzt fragmentierte, verzögerte Einblicke durch eine native Intelligence-Layer – direkt in die Ticketing-Plattform integriert. Statt im Blindflug zu agieren, können Veranstalter jetzt einen Kompass nutzen, der sie kontinuierlich, automatisch und ohne Drittanbieter-Tools zu den größten Chancen führt.

Business Impact: So liefert Customer Segments messbaren Mehrwert

Eine zentrale Intelligence-Layer, die vivenu vom leistungsstarken Ticketingsystem zum datengetriebenen Marketingmotor macht. So werden die Kernfunktionen zu konkretem Geschäftsnutzen:

Dynamische & Echtzeit-Segmente

  • Erklärung: Anders als statische Listen aktualisieren sich vivenu Customer Segments kontinuierlich. Ändert sich das Verhalten eines Kunden, wird er automatisch hinzugefügt oder entfernt – die Insights bleiben immer aktuell und nutzbar.
  • Geschäftsnutzen: Ein Sportverein startet den Vorverkauf für Playoff-Tickets. Jeder Fan, der heute ein reguläres Saisonticket kauft, wird automatisch dem Segment „Playoff Prospects“ hinzugefügt und erhält sofort den Vorverkaufslink. Das maximiert die Konversion bei zeitkritischen Angeboten, verhindert Umsatzausfälle durch manuelle Listenpflege und sorgt dafür, dass Ressourcen gezielt auf wertvolle Kundengruppen eingesetzt werden – für höhere Conversion Rates, mehr Umsatz und effizienteres Marketing.

Sofort verfügbare Insights

  • Erklärung: Voranalysierte Kennzahlen sind direkt in der Plattform verfügbar – ohne komplexe Daten-Pipelines oder externe BI-Tools.
  • Geschäftsnutzen: Ein Festivalveranstalter erstellt ein Segment der „Top 20 % Käufer“. Sofort sieht er durchschnittliche Warenkorbwerte, bevorzugte Genres und relevante Standorte. Das ermöglicht punktgenauen Budgeteinsatz und gezielte Programmankündigungen – mit direktem Einfluss auf ROI und Marketingeffizienz.

Native Integration mit gezielt ausgesteuerten Secret Shops

  • Erklärung: Segmente können wie Tags genutzt werden, um gezielte Angebote direkt in der Plattform auszuspielen.
  • Geschäftsnutzen: Ein Theater möchte besonders treuen Gästen für den Start der neuen Saison exklusiven Early-Bird-Zugang anbieten. Verknüpft es das Segment „Loyal Patrons“ mit einem Secret Shop, erhalten nur diese Kunden Zugang zu den vergünstigten Tickets. Das steigert frühzeitige Buchungen, stärkt die Bindung und schützt gleichzeitig den regulären Verkauf – für höhere Umsatzgeschwindigkeit und vielfältigere Erlösquellen.

Umfassende Datenabfragen – ohne Drittanbieter

  • Erklärung: Alle Ticketing- und Spenderdaten lassen sich zentral abfragen, um ein vollständiges 360°-Kundenbild zu erhalten – ohne externe CRM-Tools oder komplexe Integrationen.
  • Geschäftsnutzen: Eine große Arena mit Sport- und Konzertveranstaltungen kann gezielt Fans identifizieren, die Rockkonzerte besucht und an eine bestimmte Charity gespendet haben. So lassen sich maßgeschneiderte Cross-Promotions oder Spendenaktionen umsetzen – für neue Umsatzströme, höheren ROI und stärkere Loyalität durch hochgradig personalisierte Erlebnisse.

Die 3-Schritte-Kompass-Methode:
Finden Sie Ihren Nordstern in der Zielgruppenansprache

  • Kurs setzen (Segmenterstellung): Dynamische Segmente anhand aller verfügbaren Daten definieren – von Ausgabeverhalten bis Besuchshistorie.
  • Kompass lesen (Sofort-Insights & Entwicklungstracking): Segmentwert und -trends im Zeitverlauf verfolgen und Strategie anpassen.
  • Ziel erreichen (Gezielte Aktivierung & Secret Shops): Kampagnen und exklusive Angebote sofort und nativ an die passende Zielgruppe ausspielen – ohne Datenexporte.

Fazit: Die Zukunft des Live-Entertainments gestalten

Die Zukunft gehört denen, die Kreativität mit Präzision verbinden. In einem Markt von 1,2 Billionen US-Dollar zählt vor allem, den Kurs zu kennen – und die richtigen Zielgruppen anzusprechen.

Mit vivenu Customer Segments haben Sie den Kompass, um:

  • ROI zu maximieren: Budget auf Fans konzentrieren, die mit höchster Wahrscheinlichkeit konvertieren.
  • Loyalität zu stärken: Erlebnisse schaffen, die perfekt zum Publikum passen.
  • Mit Sicherheit zu führen: Jede Entscheidung auf Basis aktueller, nativer Daten treffen.

Ihre Zielgruppe ist nicht irgendwo da draußen – sie wartet nur darauf, gefunden zu werden.

Immer einen Schritt voraus

Folgen Sie vivenu und abonnieren Sie unseren LinkedIn Newsletter für weitere Insights.

*Quelle: Deloitte 2023 Sports Business Trends Report; Capgemini Research – The Loyalty Divide 2022)

Erkunden Sie vivenu Customer Segments

Erfahren Sie, wie native Audience Intelligence Ihren nächsten Erfolg steuern kann.