Success Story
Exklusivität trifft auf Skalierbarkeit.
Starlite Occident hat eines der exklusivsten Live-Erlebnisse weltweit geschaffen. Mit vivenu hat sich das Boutique-Festival zu einem Entertainment-Ökosystem entwickelt, das in ganz Spanien expandiert – ohne dabei seinen intimen Charakter zu verlieren.

Boutique-Erlebnis mit globaler Reichweite
Gegründet 2012, wird Starlite Occident regelmäßig als das führende Boutique-Festival weltweit bezeichnet. Das wichtigste Prinzip ist dabei die Exklusivität: Weltstars, die sonst vor 40.000–50.000 Menschen auftreten, spielen hier vor 3.500 Gästen. Jede Eintrittskarte bedeutet Zugang zu einem der intimsten und exklusivsten Live-Erlebnisse weltweit.
Dieses Modell hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen. Tickets, Parkplätze und VIP-Boxen sind regelmäßig innerhalb weniger Tage ausverkauft. Die Marke hat sich vom ursprünglichen Standort Marbella aus nach Madrid, Alicante und Torrevieja erweitert – mit Plänen für weitere internationale Standorte.
Enterprise-Infrastruktur für Boutique-Formate
Starlite Occidents Festival-Saison 2024 hat gezeigt, wie sich ein Boutique-Festival zu einem vollwertigen Entertainment-Ökosystem entwickelt hat. Die Zahlen sprechen für sich:
350K+
Besucher aus 96 Nationen
300+
Live-Auftritte
600+
Stunden Live-Musik
100%
Uptime
Maximale Kontrolle bei wachsender Komplexität
Starlite Occident zählt zu den komplexesten Boutique-Festivals weltweit – mit Musik, Fine Dining, Mode und Premium-Hospitality. Über mehr als ein Jahrzehnt nutzte Starlite Legacy-Systeme, die jedoch nicht mit der zunehmenden Komplexität mitwuchsen. Mit dem Wechsel zu vivenu gewann Starlite die Flexibilität und Unabhängigkeit, die ein solches Ökosystem erfordert. Heute steuert Starlite alle Aspekte des Ticketings und der Audience Journey eigenständig – und stellt sicher, dass sich das gesamte Festival nahtlos an ihrer Vision orientiert.
Individuelle Kaufprozesse
Produkte sind direkt miteinander verknüpft – zum Beispiel beinhalten VIP-Tickets automatisch den passenden Parkplatz.
Integrierte Upsells
Parken, Gastronomie und Merchandise werden direkt im Checkout angeboten und führen regelmäßig zu schnellen Ausverkäufen.
Dynamische Seatmaps
Jeder Teil des Venue-Layouts kann in Sekunden angepasst werden – von VIP-Boxen bis zu Sponsorflächen. So behält Starlite maximale Agilität.
42 VIP-Boxen und Shops
Mehrere Ebenen von Premium-Hospitality sowie Fashion- und Fundraising-Shops erweitern das Erlebnis weit über die Bühne hinaus.
5 Restaurants vor Ort
Ein vielfältiges gastronomisches Angebot – von mediterran bis japanisch – ist nahtlos in die Ticket Journey integriert.

“Legacy-Ticketing fühlte sich an wie starre Boxen und Dropdown-Menüs. Mit vivenu ist es, als würde man in einem Universum arbeiten, in dem man die Regeln selbst definiert.”

Rosa Martinez
ehemals Head of Ticketing bei Starlite Occident
Aus Ticketing wird ein Digital Concierge
Die langfristige Vision von Starlite ist es, einen digitalen Concierge zu schaffen – einen zentralen Einstiegspunkt, an dem sich Ticketing nahtlos mit Gastronomie, Transport, Hospitality und Retail verbindet. Ein erster Schritt in diese Richtung ist die Integration von 3D Digital Venue, die die Fan Journey schon online beginnen lässt, noch bevor das Event startet:
360°-Sitzplatzansicht
Fans können vor dem Kauf ihren exakten Blickwinkel prüfen – das schafft Vertrauen und reduziert Ticket-Rückgaben.
Digitaler Zwilling der Venue
Ein 3D-Abbild des Auditoriums und der Lounges macht die Exklusivität von Starlite schon online erlebbar.
Vernetzte Journeys
Jeder Touchpoint ist miteinander verbunden: Ticketing entwickelt sich von einer einzelnen Transaktion zum Startpunkt eines personalisierten Festival-Ökosystems – mit höherer Zufriedenheit, Loyalität und Wiederkehrquote.

Ein Blueprint für modernes Ticketing
Starlite Occident zeigt, dass modernes Ticketing mehr ist als Sitzplätze zu verkaufen. Es ist die Infrastruktur für Geschäftsmodelle und Intimität, sowie die Möglichkeit skalierbare Umsatzpotenziale miteinander zu verbinden.
- Exklusivität als Wachstumsmodell
- Enterprise-Komplexität braucht Enterprise-Infrastruktur
- Ticketing als Hub für vernetzte Experiences
- Agilität und Unabhängigkeit als Umsatztreiber
Gestalten Sie Ihre Erfolgsgeschichte
Starlite Occident beweist, wie moderne Infrastruktur selbst die exklusivsten Festivals zu skalierbaren Entertainment-Ökosystemen machen kann. Mit vivenu gewinnen Sie die Flexibilität und Unabhängigkeit, um Experiences zu gestalten, die mit Ihrer Vision wachsen.